![]() Das 1956 im Auftrag der deutsch-sowjetischen Aktiengesellschaft IG Wismut fertiggestellte Kulturhaus im Ostseebad Zinnowitz war lange Zeit der kulturelle Treffpunkt, bis es 1987 für Sanierungsarbeiten geschlossen wurde. Anfang der 90er Jahre wurde es - da es im Verlauf der Nachwendezeit nicht gesichert wurde - völlig ausgeplündert.
Jahrzehnte war das Kulturhaus das kulturelle Zentrum im westlichen Teil der Insel Usedom. Der Kino- und Theatersaal mit 900 Sitzplätzen und einer großen Bühne zog hervorragende Künstler aus dem In- und Ausland an. Hier gastierten Künstler der Mailänder Skala, der Grand Opera Paris, Sänger und Tänzer aus Moskau, das Indische Nationalballett und viele andere Künstler. Es war zugleich beliebter Aufzeichnungsort von Fernsehspielen des Fernsehens der DDR. Mit großem Kostenaufwand wurde vor der Wende mit der Rekonstruktion des Gebäudes und seiner technischen Anlagen begonnen. Diese Rekonstruktion wurde nach der Wende abgebrochen und damit dem Gebäude großer Schaden zugefügt. Noch ist die Zukunft dieses Hauses ungewiss. [Quelle: http://www.zinnowitz.de/index.php?option=com_content&view=article&id=44&Itemid=53] |
|
4 comments so far...
was du mit kontrasten meinst, weiß ich nicht so genau.. ist es dir zu wenig kontrastreich? was die körnung angeht, hast du recht, das liegt aber zum teil auch an der bearbeitung und der recht niedrigen auflösung, mit der ich es hier hochgestellt habe.
ansonsten war es halt sehr spontan und da ich ohne stativ unterwegs war sind die bilder halt alle aus der hand geschossen..