Salemer Weiher, Juli '20

Joseph Anton Feuchtmayer Haus

Das Museum war zu, aber der Garten frei zuganglich. Es war nicht aergerlich, eher ganz toll mal einfach nut die Aussenanlagen anzusehen, ganz ohne Touristen. Das Haus war ab 1730 und spaeter fuer den Nachfolger die Werkstatt. Hier entstanden unter anderem Dinge wie der Honigschlecker auf der Birnau.
https://en.wikipedia.org/wiki/Joseph_Anton_Feuchtmayer

Alter Eingang vom Feuchtmayer Haus

Das Museum hat eine moderne Glastuere im Scheuentor aber an der Wohnhaustuer gibt es noch uralte Beschlaege und verwittere Strukturen im Holz.

Formaler Garten

Ich weiss nicht in wie fern es der Situation im 18ten Jahrhundert entspricht, aber ich glaube eigentlich nicht an Authentizitaet hier.

Feuchtmayer zog mit der Familie bald aus diesem Haus auf eine Halbinsel in den Fischweihern (Haus Killenberg) und dies war dann nur noch der Hof einer produktiven Werkstatt wo man sicherlich viel Holz und Gipssaecke in Stadeln lagerte und Schnitzereien auf Karren verlud um sie fuer die Endmontage vor Ort zu schaffen. Es ist anzunehmen das dies alles wohl ohne zusaetzliche Rosen, Lilien und Buchsbaumhecken mitten im Weg etwas besser funktionierte.. ;o)

Auschnitt vom Beet am Gartenzaun
Rote Stockrosen am Zaun
Makro
Damhinde mit ihrem Kitz unter einem Baum im Mimmenhauser Gehege
Ein anderes Kitz auf der Wiese
Hirschboeckchen ( oder Spiesser, wie der Jaeger sagt)
Seidenreiher

Seltener Gast am Bifangweiher, wie ueberhaupt im Bodenseegebiet.

Blaessralle mit geheimnisvolem blassrosa Mona-Lisa Laecheln .
Ein Jungtier von oben, unter der Bruecke im Bifangweiher.
Noch eine Nahaufnahme vom Jungvogel
Weisstorch
Graugaense
Kuecken vom Hoeckerschwan
Wieder Graugaense, diese in einer Wiese mit Koenigskerzen dahinter.
Koenigskerze
Ein Kuecken des Neutntoeters. Das weiss ich aber nur weil ich sah wer das Tier fuetterte.
Lederwanze
Sonnenblumen und Mohn
Mehr Sonnenblumen
Spitznagel und der Damm vom Martinsweiher
Grosse Schwebfliege an einer Wegwarte
Teichfrosch im Treibgut am Ausfluss vom Martinsweiher
Gestreifte Weinbergschnecke
C-Falter
Rotfeder
Hoeckerschwan am Nest
Gedicht am Baum

Geholfen hat es mal nix. Der Aussichtspunkt verschmutzt wie selten.

Kaisermantel Maennchen
Blutrote Heidelibelle
Hoeckerschwan Familie
Praelatenweg


Add a comment...
Your name:
Your e-mail:





About 23

About 23
What is 23 and who's behind the service?
Just In
Discover the world from a different angle.
Here's a crop of the latest photos from the around the world.
Search
Search photos from users using 23
Help / Discussion
Get help or share your ideas to make 23 better
23 Blog / 23 on Twitter
Messages and observations from Team 23
Terms of use
What can 23 be used for and what isn't allowed
More services from 23
We also help people use photo sharing in their professional lives
RSS Feed
Subscribe to these photos in an RSS reader
  • Basque (ES)
  • Bulgarian (BG)
  • Chinese (CN)
  • Chinese (TW)
  • Danish (DK)
  • Dutch (NL)
  • English (US)
  • French (FR)
  • Galician (ES)
  • German (DE)
  • Italian (IT)
  • Norwegian (NO)
  • Polish (PL)
  • Portuguese (PT)
  • Russian (RU)
  • Spanish (ES)
  • Swedish (SE)

Popular photos right now