Wildrosenmoos I, Juli '18
Weisser Germer am Zaun, das bringt die Groessenverhaeltnisse in's Spiel
Wollgrass und Seggenwiese, mehr Germer am Waldrand
Bohlenweg durch die Feuchtwiesen
Wald mit viel Farnen am Boden
Schwarzer Teich im Wildrosenmoos
Das Wasser dort ist natuerlich nur schwarz wenn man vermeidet den Himmel darin zu spiegeln.
Stockente im Moorteich
Schwarze Heidelibelle (Sympetrum danae), Weibchen. Die Dame ist ziemlich selten!
Spiegelungen
Noch mehr Spiegelungen
Zitronenfalter an einer Distel
Sumpfherzblatt
Seitwaerts mit anderen Pflanzen
Frontal im Grass
Mit einem Insekt und Lichtpunkten darunter.
Braunrote Staendelwurz (Epipactis atrorubens)
Eine Orchidee die es eher finster mag.
Die selbe im Makro.
Kaisermantel
Der Schatten im Hintergrund laesst ihn besser leuchten
Er war ein recht braver, turnte fuer mich im Lichtfleck herum.
Er schien zu wissen wie huebsch er ist und wie er das zur Geltung bringt -- oder die Bluete war lecker und ich einfach uninteressant.
Da sieht man schon Oesterreich.
Es beginnt gleich nach der hinteren Baumreihe
Schmugglerpeter
Ein gutes Beipiel fuer alle braven Kinder... lerne nicht nur ueber die Natur, sondern auch wie man die Zoelle und Steuern umgeht. Das ist sehr nuetzlich. ;o)
Kaisemantel
Von seiner grau-gruenen Alltagsseite
Blick vom Grat nach Osten
Richtung Oberstaufen mit dem Grossen Alpsee, den man in der Mitte sogar im Dunst erkennen kann.
Blick vom Grat nach Westen auf Krumbach in Vorarberg, und ich denke inzwischen standen wir auch selber schon in Oesterreich.
|