Toesens, April '17
Sankt Laurentius, Toesens, ueber dem Fluss gesehen, vom Beginn des Steigs zur Roemerbruecke.
Etwas hoeher oben sieht man mehr vom Dorf, und dank Weitwinkel auch den Inn.
Karl mit dem Inn
Der Weg zur Roemerbruecke ist etwas abschuessig, und manchmal fehlt es an Deckenhoehe.
Mir ist alles recht, solange ein festes Gelaender dran ist und nix wackelt.
Endlich die Roemerbruecke.
Es ist ein kleiner Steinbogen, der ueber eine steile Ravine direkt am Inn leitet. Von da oben sieht man leider nur die moderne Oberflaeche mit viel Beton darauf und die sicher auch nicht so alten Seitenwande des Uebergangs.
Der gruene Inn schaeumt nicht schlecht.
Von der Roemerbruecke direkt hinunter fotografiert.
Die Innbruecke in Toesens, von der Roemerbruecke aus gesehen
Das Oberinntal
Blick von der Dorfstrassenbruecke in Toesens richtung Landeck. Ich denke der verschneite Berg da ist der Aifner hinter der Einfahrt ins Kaunertal.
Die Flussbiegung und die Roemerbruecke von der Dorfstrassenbruecke in Toesens gesehen.
Die Ravine die das Steinbruecklein ueberspannt, und bis ganz hinauf zum Himmel.
Die Roemerbruecke vom Brotzeitplatz am Inn gesehen.
Die Unterspuelungen sind mit geschichteten Flussteinen aufgefuellt. Die Menschen, die den Weg instandhalten, tun dies, um die Flussbiegung davon abzuhalten noch mehr vom Berg abzutragen.
Nochmal die Roemerbruecke, mit der Kamera ganz nah herangezogen.
|