FN im Nebel....

Zeppelinbrunnen, zugedeckt im dichten Nebel
Park am See im Gegenlicht mit Naturfilter
Noch mal der Zeppelinbrunnen, ein Ausschnitt vom Sockel diesmal.
Der Park Pavillon im Nebel
Der Kaiser Wilhelm . Er hatte an dem Tag auch keinen Seeblick.
Das Wetter hat ihn aber schoen freigestellt.
Nur schaut er etwas grantig drein, der Arme.
Fisch Windfahne -- fuer Zeiten wenn auch das Wetter vom Kopf her stinkt... ;o)
Lachmoewen, noch im Winterkleid "mit ohne" schwarzem Kopf.
Aaskraehe (Corvus corone) im Nebel -- war besser zu hoeren als zu sehen. ;o)
Coot / Blaessralle ( Fulica atra) und ihre amuesanten Quadratlatschen.
Lachmoewe (Chroicocephalus ridibundus).
Da steht sie im Nebel, mit dem neuen lateinischen Namen der fast so lang ist wie sie selber.
Unsere Stadtmauer. Von der Befestigung des alten Buchhorns ist nicht viel uebrig. Dieses Stueckchen wurde in ein modernes Gebaeude eingebaut und ist nun die Fassade eines Lokals.
Stadtmitte Friedrichshafen mit Faschingsgirlanden aus farbigen Lumpen.
Buchhorn Brunnen.

Dahinter die Stange mit den Narrenfahnen der Fastnachtsvereine und das Rathaus.
Das Teil in der Mitte soll eine Buche darstellen, muss man leider dazu sagen.... also der Rest ist sehr huebsch und interessant, aber der Kuenster waere besser bei Fabelwesen, Motoren und Zahnraedern geblieben, IMO....

Friedrichshafener Seejungfrau. Die ist eine ganz moderne und coole, traegt gerne Schwimmbrille und Surfershorts.
Der gehoernte Seegockel.
Ein eher allgemein gehaltenes Abbild der Wappenchimaere als Wasserspeier, nicht das bekannte Fasnetshaes.

https://heraldik-wiki.de/wiki/Seehahn

Seehasen. Noch ein kryptozoologisches Tierpaerchen als Brunnenfiguren.... Allerdings ist der Seehase hier auch nicht ganz wie die uebliche Figur vom Kinderfest, die natuerlich anatomisch sehr menschelt (ist ja auch nur ein Mensch drin im Haes) sondern als richtige Chimaeren. Der Rammler ist hinten heraus ein Fisch, nennt man doch auch Cyclopteridae bei uns Seehasen. Von diesen plumpen Fischen kommt der Billigkaviar her. Das Weibchen jedoch hat ein Hinterteil das mehr an einen Aplysiidae (also die Wasserschnecken der Gattung Seehase) erinnert -- oder an eine gerupfte Wachtel ;o)....


Add a comment...
Your name:
Your e-mail:





About 23

About 23
What is 23 and who's behind the service?
Just In
Discover the world from a different angle.
Here's a crop of the latest photos from the around the world.
Search
Search photos from users using 23
Help / Discussion
Get help or share your ideas to make 23 better
23 Blog / 23 on Twitter
Messages and observations from Team 23
Terms of use
What can 23 be used for and what isn't allowed
More services from 23
We also help people use photo sharing in their professional lives
RSS Feed
Subscribe to these photos in an RSS reader
  • Basque (ES)
  • Bulgarian (BG)
  • Chinese (CN)
  • Chinese (TW)
  • Danish (DK)
  • Dutch (NL)
  • English (US)
  • French (FR)
  • Galician (ES)
  • German (DE)
  • Italian (IT)
  • Norwegian (NO)
  • Polish (PL)
  • Portuguese (PT)
  • Russian (RU)
  • Spanish (ES)
  • Swedish (SE)

Popular photos right now